Adresse

Hermannstraße
PLZ 66954

Dein Viertel

Pirmasens
Rheinland-Pfalz

Kartenansicht

Satellitenansicht

Allgemeines

Kleine Mittelstadt

Gemeindetyp
Pirmasens

überwiegend städtisch

Raumtyp - Besiedlung

zentral

Raumtyp - Lage


4,70 €/m²

Ø Angebotsmiete für Wohnungen

5,50 €/m²

Ø Angebotsmiete für Häuser

1.000 €/m²

Ø Angebotspreis für Wohnungen

1.350 €/m²

Ø Angebotspreis für Häuser


Nahversorgung

Zur Nahversorgung gehören Geschäfte des täglichen Bedarfs wie Supermärkte, Biomärkte aber auch Wochenmärkte. Relevant ist hierbei neben der Anzahl auch die Distanz zur geprüften Adresse.

Soziale Infrastruktur und Freizeitangebote

Zu den sozialen Daten gehören Schulen und Kindergärten in der Umgebung. Unter Freizeitangebot werden Grünflächen und Parks verstanden.

Soziale Infrastruktur

Name Schulform
Montessori-Schule Pirmasens Grundschule 412 m
Wittelsbach-Schule Grundschule 853 m
Leibniz-Gymnasium Gymnasium 927 m
Matzenbergschule Förderschule 1102 m
Grundschule Husterhöhe Grundschule 1115 m
Private Grund- und Hauptschule verbundene Grund- und Hauptschule 1134 m
Horebschule Grundschule 1178 m
Immanuel-Kant-Gymnasium Gymnasium 1194 m
Pirminiusschule Förderschule 1262 m
Landgraf-Ludwig Realschule 1354 m
Robert-Schuman-Schule Grundschule 1689 m
Realschule plus am Kirchberg Realschule 1810 m
Grundschule Fehrbach Grundschule 2750 m
Keine Kindergärten im Umkreis von 3500m.
Name
Städtisches Krankenhaus Pirmasens 2140 m

Nächstgelegene Parkanlagen

Geopark283 m
Joseph-Krekeler-Platz373 m
Strecktalpark424 m
Neufferpark1454 m
Alter Friedhof1653 m

Demographie

Zur Demographie zählen Bevölkerungsdaten wie Altersstruktur, Geschlechterverteilung, Zusammensetzung der Haushalte, Vermögen, Arbeitslosenquote, Ausländerquote und Wahlergebnisse.

Vermögen

21.301 €

verfügbares Einkommen je Einwohner

18,3%

der Menschen sind Aktiensparer.

Gastronomie

Zur Gastronomie gehören die Restaurants, Cafés und Bars der Nachbarschaft. Wir bewerten dabei nicht nur die Anzahl und Entfernung, sondern auch die Bewertung der Einrichtungen im Vergleich zum regionalen Durchschnitt.

Infrastruktur

Zur Infrastruktur gehören die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, E-Ladesäulen, Mobilitätsanbieter, Sharingdienste für Lebensmittel und Fahrzeuge.

Walk Map

ÖPNV Anbindung

Störquellen

Störfaktoren wie Lärm oder Geruch beeinflussen das Wohnumfeld negativ. Daher betrachten wir neben Straßenverkehrs- und Fluglärm auch weitere Lärm- und Geruchsquellen.

Lärmkarte Straßenverkehr

Tag-Abend-Nacht gem. §47c BlmSchG
> 55 - 60 dB(A)
> 60 - 65 dB(A)
> 65 - 70 dB(A)
> 70 - 75 dB(A)
> 75 dB(A)

Fluglärm

Tag-Schutzzone 1, Tag ≥ 65 dB(A)
Tag-Schutzzone 2, Tag ≥ 60 dB(A)
Nacht-Schutzzone, Tag ≥ 55 dB(A)

Mögliche Lärmquellen:

Keine Krankenhäuser in der Umgebung
Lärmbelastung durch Feuerwache in der Nähe möglich (<800m)
Keine Bars in der Umgebung
Keine Hubschrauber-Landeplätze in der Umgebung
Keine Glas-Müllcontainer in direkter Umgebung
Keine Windkraftanlagen in der Umgebung

Mögliche Geruchsquellen:

Keine Kläranlagen in der Umgebung

Sonstige Informationen

PROGNOS Zukunftsatlas


Diesen ViertelCheck teilen